Juni 2023 - Mönchengladbach begrüßt die japanische Delegation vor den Weltspielen in Berlin

Die japanische Delegation gemeinsam mit den Sportlern aus Mönchengladbach am Haus Erholung. Foto: Privat
In der Vorwoche zu den Special Olympics Weltspielen in Berlin wurden die ausländischen Delegationen in über 200 Host Towns in ganz Deutschland empfangen. Das Host Town Programm fand vom 12. Juni bis zum 15. Juni auch in Mönchengladbach statt. Empfangen wurde die japanische Delegation, bestehend aus 75 Personen, darunter 35 Sportler/innen und ihre Trainer und Betreuer.
Am 13. Juni empfing die Stadt Mönchengladbach die japanische Delegation zum Inklusionstag im Haus Erholung. Eröffnet wurde der Tag dort durch Oberbürgermeister Felix Heinrichs und die japanische Generalkonsulin Kawahara. Der japanische Delegationsleiter übereichte im Anschluß einen Wimpel an den Oberbürgermeister.
Generalkonsulin Kawahara mit Felix Heinrichs und der japanischen Delegationsleitung bei der Präsentübergabe im Kaisersaal. Foto: Privat
Am Nachmittag startete die japanische Delegation, begleitet durch den Oberbürgermeister und die Generalkonsulin, zu eimen etwa 1,5km langen Fackellauf durch die Mönchengladbacher Innenstadt. Dem Lauf schlossen sich auch die Mönchengladbacher Teilnehmer der Weltspiele, unserer Verein sowie die Mitglieder des Special Hockeyteam und Hephata an.
Fackellauf durch die Innenstadt mit der olympischen Fackel getragen durch verschiedene Mitglieder der Delegation. Foto: Privat
Auch der S.m.B. lief gemeinsam mit den Japanern unter dem Beifall von zahlreichen Mönchengladbacher Zuschauern durch die Stadt. Foto: Privat
Das Ziel war der Sonnenhausplatz, an dem alle zum gemeinsamen Inklusionstag empfangen wurden. Dieser war bereits mit der japanischen Flagge, der Fahne mit dem Mönchengladbacher Stadtwappen und der Flagge der Special Olympics Weltspiele geschmückt. Eine große Veranstalungsbühne bot ein abwechselungsreiches Programm. Die bevorstehenden Weltspiele und die japanische Delegation wurde durch den Oberbürgermeister vorgestellt.
Ein weiterer Höhepunkt war im Anschluß die Verabschiedung der 15 Mönchengladbacher Sportler durch den Oberbürgermeister, die sich bereits am nächsten Tag auf die Reise nach Berlin machten.
Felix Heinrichs (links) überreichte auf der Bühne ein Präsent an alle nominierten Teilnehmer der Special Olympics Weltspiele und wünschte viel Erfolg. Unsere stolze Schwimmerin des S.m.B. Kristne Koch (Bild Mitte in deutscher Delegationskleidung) bei der Übergabe. Foto: Privat
Zum Abschied und als Dankeschön unterschrieben die Japaner das Host Town Plakat mit Grüßen, Namen und kleinen Piktogrammen. Foto: Privat
Bericht: S.m.B Mönchengladbach e.V. Robert Koch
Teile mich auf
LETZTE NEWS
Dezember 2024 - Christkindlmarkt Mönchengladbach

Verkaufsstand des S.m.B. Mönchengladbach
November 2024 - Schwimmwettkampf beim DLRG

Mannschaft des S.m.B. Mönchengladbach beim DLRG-Wettkampf in Ratingen-Lintorf.
Mai 2024 - Riesenerfolg bei den Special Olympics NRW Landesspielen

Gewinner-Mannschaft des S.m.B. in Münster